RUHE, KLARHEIT, ENERGIE.

Du musst nicht wissen, was du brauchst. Es reicht, wenn du spürst: "So wie es gerade ist, ist es mir zu viel - ich brauche eine Pause. Einen Ort, an dem ich wieder bei mir ankommen kann."

 

Je nachdem was du mitbringst, kann der Fokus auf achtsamer Körperarbeit liegen, auf einem gemeinsamen Gespräch zum Reflektieren - oder auf einer Mischung aus beidem. 

Manchmal braucht es Stille und Berührung, manchmal Worte und neue Perspektiven. Oft entsteht daraus eine wohltuende Kombination aus beidem, die dich zentriert, ordnet und stärkt.

 

diese stunde ist richtig für dich, wenn du...

  • erschöpft oder innerlich unruhig bist
  • körperlich angespannt bist und schlecht zur Ruhe kommst
  • spürst, dass du zwar funktionierst, aber innerlich leer bist
  • dich sortieren oder neu ausrichten möchtest
  • eine Entscheidung treffen oder dir einfach Gutes tun willst

über die weisheit deines körpers...

Dein Körper verfügt über erstaunliche Fähigkeiten, sich selbst zu regulieren und im Gleichgewicht zu bleiben. In Zeiten besonderer Belastung - sei es geistig, körperlich oder emotional, kann er dabei allerdings Unterstützung brauchen.

 

Die craniosacrale Körperarbeit bietet eine sanfte Möglichkeit, dein Nervensystem zu harmonisieren und deinem Körper Impulse zu geben, Spannungen aus Stress, Verletzungen oder intensiven Erlebnissen loszulassen. 

 

Viele Menschen erleben nach einer Sitzung wieder mehr innere Ruhe, Klarheit und Gelassenheit und finden es leichter, ihren Alltag wieder bewusst zu gestalten, anstatt unter ihm zusammenzubrechen.

dein seelisches und körperliches wohlbefinden hängt von einem gut funktionierenden und anpassungsfähigen Nervensystem ab

"Stress ist das, was wir erleben, wenn etwas, das uns wichtig ist, in Gefahr ist.", sagt die amerikanische Stressforscherin Kelly McGonigal.

 

Mit anderen Worten: wir sagen Stress, wenn wir Angst haben, dass uns selbst oder unseren Lieben etwas Unschönes widerfahren könnte. Angst, dass wir Dinge, die uns wichtig sind, nicht erreichen oder verlieren könnten. Angst, dass wir mit unseren Ressourcen nicht auskommen könnten. All diese Vorstellungen erzeugen unangenehme Zustände in unserem Körper. 

EIN NEUES "BODYSET" ALS GRUNDLAGE FÜR EIN NEUES "MINDSET"

Um in herausfordernden Zeiten immer wieder in deine Mitte zu kommen und handlungsfähig zu bleiben, das heißt "resilient" zu sein, brauchst du nicht nur ein neues "Mindset", sondern vor allem auch ein neues "Bodyset".

 

Wir leben in einer Zeit von hohem Druck und großer Ungewissheit. Vermeintliche Sicherheiten von außen drohen zu zerfallen und Dinge, auf die wir uns verlassen haben, lösen sich in Luft auf.

Die gute Nachricht lautet, dass es trotz allem eine Art der Sicherheit gibt, auf die du selbst Einfluss hast. Es ist deine innere Sicherheit. Wenn du lernst, Vertrauen und Sicherheit in dir selbst herzustellen, gerade dann, wenn außen ein rauer Wind weht, kannst du dir selbst, deinen Kindern und deinen MitarbeiterInnen ein guter Leitstern sein. 

INNERE SICHERHEIT IST EIN ANGENEHMER KÖRPERLICHER ZUSTAND

Um diesen Zustand zu erreichen ist es hilfreich, ein paar grundlegende Dinge über das Zusammenspiel zwischen Körper und Gehirn zu verstehen. 

Vor allem hilft die Erkenntnis, dass Kopf und Körper nicht getrennt voneinander funktionieren.

Denn 80% der Nervenfasern deines Entspannungs- und Ruhenervs (Nervus Vagus) sammeln Informationen aus dem Gewebe und leiten diese nach oben an das Gehirn weiter. Aber nur 20% dieser Nervenfasern sind efferent, d.h. nur 20% werden vom Gehirn ins Gewebe gesandt. Der Zustand deines Körpers hat also viel mehr Macht über dein gesamtes Wohlbefinden, als ihm die Gesellschaft zutraut!

DAS autonome Nervensystem steuert die arbeit vieler innerer organe und ist eng mit deinem emotionalen zustand verbunden.


kundenstimmen:

"Gestresst von Alltag, Beruf und einer ständigen Reizüberflutung begibt man sich in die Hände von Doris Günther, einer Frau bei der man sich einfach wohl fühlt. Sie schafft es immer, mich durch ihre Körperarbeit in eine Tiefenentspannung zu bringen, in der mein Kopf einfach an nichts denken muss. Eine wohltuende Stille überkommt mich, mein Kopf und Körper spüren einen elementaren Rhythmus der mich befreit und zugleich eine Energie in mir aufkommen lässt, die durch Worte nicht beschreibbar wäre - wer es jemals erlebt hat, weiß, wovon ich rede... einfach genial. Danke Doris!"

Sonja R., Ärztin

"Körperarbeit bei Doris Günther ist wie nach Hause kommen. Es ist eine Wohltat für die Seele, da ich wieder verbunden werde mit meiner ureigenen Kraft. Der Körper wird geerdet und Themen, die auftauchen, werden liebevoll angeschaut. Ein tolles Erlebnis und wunderbare Begleitung im Alltag und auch in schweren Lebensphasen."

Randi R., Tanz- und Yogalehrerin

"Eine Sitzung ist fast wie ein Eintauchen in eine andere Welt, aus der man dann, gut genährt und gestärkt wieder die "Straßen" des Alltags bewältigen kann."

Charlotte D., Psychologin

"Nach einer Stunde bei Doris fühle ich mich ruhig, ausgeglichen, glücklich und leicht. Durch die Art ihrer Berührung und durch unsere Gespräche bekomme ich immer wieder Klarheit und ein friedliches Gefühl stellt sich ein. Meine Vorfreude auf die nächste Stunde ist schon wieder riesig!"

Johanna A., Hausfrau & Mutter

"Seit ich zu Doris gehe, habe ich ein völlig neues Körperbewusstsein entwickelt. Davor habe ich alles in meinem Leben mit dem Verstand zu lösen versucht. Schließlich waren meine Muskelverspannungen im Oberkörper unerträglich. Durch die Sitzungen und die Gespräche, die dabei entstanden sind und das, was sie mir beigebracht hat, damit ich meinen Körper besser verstehe, sind die Schmerzen immer weniger geworden. Jetzt habe ich wieder ein neues Lebensgefühl. Ich empfehle Doris gerne!"

Markus S., Unternehmer